Mitteilungen
21.09.2023
RUNDSCHREIBEN AN ALLE ELTERN
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hennef-West,
der erste Abschnitt des Schuljahres 2023/24 endet in der kommenden Woche mit der Klassenfahrt- und Projektwoche der Schule bevor alle in der Schule aktiven Menschen in die Herbstferien starten werden. Allen Klassen und Jahrgängen, die auf große Fahrt gehen, wünsche ich viele neue Eindrücke, bei der Projektarbeit in den anderen Klassen gutes Gelingen bei den projektorientierten Themen.
Ganz herzlichen Dank an Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, für die wie immer in den letzten Jahren wertschätzende Zusammenarbeit Ihrerseits mit unserer Schule.
Darüber hinaus möchte ich Sie über Termine bis zu den Weihnachtsferien informieren:
Termine
Ich bitte um Beachtung folgender Termine:
- Woche vom 25.09. – 29.09.2023 Projekt- und Fahrtenwoche. Sicherlich ist mit Ihnen und den Klassen durch die jeweiligen Tutorenteams bereits abgesprochen, welche Klassen nicht eine Klassenfahrt unternehmen und welche thematischen Projekte und/oder Tagesaktivitäten in diesen Klassen stattfinden.
Beachten Sie bitte, dass in dieser Projektwoche der Projektunterricht, der in der Schule stattfindet gegen 13.15 Uhr endet. Der Nachmittagsunterricht entfällt also, es sei denn die Tutorenteams haben mit ihren Klassen eine ganztägige außerschulische Veranstaltung geplant. Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an die Tutorenteams der Klasse Ihres Kindes.
- Herbstferien vom Montag, 02.10.2023 bis Freitag, 13.10.2023.
- Die erste ganztägige schulinterne Fortbildung (SchiLF) findet am Mittwoch, 18.10.2023 zu dem Thema „Digitalität in der Schule“ statt. An diesem Tag findet kein Unterricht Für die Schülerinnen und Schüler gilt der 18.10.2023 als Studientag, bei dem selbstständig Unterrichtsthemen nach Themenstellung der Fachlehrkräfte erarbeitet werden.
- Samstag, 28.10.2023 „Tag der offenen Tür“ von 10.30 – 13.30 Uhr am Standort Fritz-Jacobi-Straße (auch für den Jahrgang 5).
Sollten Ihre Kinder an diesem Tag Dienste im Rahmen der Veranstaltung übernehmen sollen, werden diese Kinder persönlich von Kolleg*innen bzw. Tutor*innen angesprochen. Für alle anderen Kinder besteht keine Teilnahmepflicht an diesem Samstag.
- Die pädagogischen Quartalskonferenzen finden am Montag, 30.10.23 und Dienstag, 31.10.23 nachmittags und am Donnerstag, 02.11.23 ganztägig statt. Der Nachmittagsunterricht am 30.10.23 und der Unterricht am 02.11.23 entfallen. Für die Schülerinnen und Schüler gilt der 02.11.23 als Studientag, bei dem selbstständig Unterrichtsthemen nach Themenstellung der Fachlehrkräfte erarbeitet werden (s. oben). Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch, den 01.11.23 aufgrund des Feiertages „Allerheiligen“ unterrichtsfrei ist.
- Die Eltern-Schüler-Sprechzeiten finden am Mittwoch, 08.11.2023 von 12.00 – 18.00 Uhr statt. Unterrichtsschluss ist um 11.30 Uhr. Zum jetzigen Zeitpunkt ist geplant, die Sprechzeiten in Präsenz durchzuführen. Detaillierte Informationen zum Sprechtag erhalten Sie in einem gesonderten Schreiben. Sollten sich hierzu aufgrund rechtlicher Vorgaben Änderungen ergeben, werde ich Sie rechtzeitig darüber informieren.
- Am Donnerstag, 16.11.2023 findet der nächste pädagogische Nachmittag statt. Der Unterricht endet an diesen Tagen nach der 6. Stunde.
- Bitte merken Sie sich vor: Die schuleigene Praktikumsmesse mit vielen Austellerbetrieben ist für Dienstag, den 05.12.2023 Genauere Informationen werden rechtzeitig vor Durchführung bekannt gegeben.
- Am Mittwoch, dem 06.12.2023 findet eine ganztägige Lehrerfortbildung zu einem Thema der Schul- und Unterrichtsentwicklung statt. An diesem Tag findet kein Unterricht Für die Schülerinnen und Schüler gilt der 06.12.23 als Studientag, bei dem selbstständig Unterrichtsthemen nach Themenstellung der Fachlehrkräfte erarbeitet werden (s. oben).
- Weihnachtsferien von Donnerstag, 21.12.2023 bis Freitag, 05.01.2024.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien im Namen der gesamten Lehrerschaft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen gez. Alfred Scholemann
24.08.2022
RUNDSCHREIBEN AN ALLE ELTERN
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hennef-West,
erfreulicherweise ist die Zahl der Corona-Fälle zurzeit im schulischen Kontext überschaubar. Ich bitte Sie darum, auch weiterhin sehr aufmerksam evtl. auftretende Krankheitssymptome Ihrer Kinder ernst zu nehmen und ggf. bei Symptomen auf den Schulbesuch Ihrer Kinder zu verzichten.
Nutzen Sie bitte – wenn notwendig – auch die von der Schule zur Verfügung gestellten Selbsttests zum Ausschluss einer Corona-Erkrankung Ihres Kindes. Vielen Dank für ihre Mitwirkung in dieser Angelegenheit.
Darüber hinaus möchte ich Sie über Termine bis zu den Weihnachtsferien informieren:
Termine
Ich bitte um Beachtung folgender Termine:
- Die erste ganztägige schulinterne Fortbildung (SchiLF) findet am 01.09.2022 zu einem wichtigen Thema der Schulentwicklung statt (Terminbeschluss Schulkonferenz im Mai 2022). An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Für die Schülerinnen und Schüler gilt der 01.09.22 als Studientag, bei dem selbstständig Unterrichtsthemen nach Themenstellung der Fachlehrkräfte erarbeitet werden.
- Schulpflegschaft: Donnerstag, 08.09.2022 ab 19.00 Uhr in der Aula Fritz-Jacobi-Straße (Teilnehmer*innen sind die gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden bzw. Jahrgangspflegschaftsvertretungen)
- Am 14.09.2022 und 14.11.2022 finden pädagogische Nachmittage (Eltern-Schüler-Lehrer) statt (Beschluss Schulkonferenz vom 09.06.16). Der Unterricht endet an diesen Tagen nach der 6. Stunde. Alle Eltern sind herzlich eingeladen im Rahmen des Eltern-Schüler-Lehrer-Arbeitskreises mitzumachen und damit die Qualität der pädagogischen Arbeit an unserer Schule zu sichern bzw. zu erhöhen.
- Schulkonferenz Montag, dem 19.09.22 um 18.00 Uhr in der Aula Wehrstraße statt. Die Eltern-Mitglieder der Schulkonferenz werden in der Schulpflegschaft gewählte und zu diesem Termin schriftlich eingeladen.
- Samstag, 24.09.2022 „Tag der offenen Tür“ von 09.30 – 13.00 Uhr am Standort Wehrstraße (Jahrgang 5) und ab 10.00 Uhr am Standort Fritz-Jacobi-Straße (EF), so dass man vorab bei der Eröffnung in der Wehrstraße dabei sein kann.
Sollten Ihre Kinder an diesem Tag Dienste im Rahmen der Veranstaltung übernehmen sollen, werden diese Kinder persönlich von Kolleg*innen bzw. Tutor*innen angesprochen. Für alle anderen Kinder besteht keine Teilnahmepflicht an diesem Samstag.
- Woche vom 26.09. – 30.09.2022 Projekt- und Fahrtenwoche. Sicherlich ist mit Ihnen und den Klassen durch die jeweiligen Tutorenteams bereits abgesprochen, welche Klassen nicht eine Klassenfahrt unternehmen und welche thematischen Projekte und/oder Tagesaktivitäten in diesen Klassen stattfinden.
Beachten Sie bitte, dass in dieser Projektwoche der Projektunterricht, der in der Schule stattfindet gegen 13.15 Uhr endet. Der Nachmittagsunterricht entfällt also, es sei denn die Tutorenteams haben mit ihren Klassen eine ganztägige außerschulische Veranstaltung geplant. Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an die Tutorenteams der Klasse Ihres Kindes.
- Herbstferien vom Montag, 03.10.2022 bis Freitag, 14.10.2022.
- Donnerstag, 20.10.2022 Betriebsausflug des Lehrerkollegiums: Unterrichtsende für alle Schüler*innen ist nach der 4. Stunde um 11.30 Uhr.
- Die pädagogischen Quartalskonferenzen finden am Dienstag, 25.10.22 nachmittags, am Mittwoch, 26.10.22 ab 13.30 Uhr und am Donnerstag, 27.10.22 ganztägig statt. Der Nachmittagsunterricht am 26.10.22 und der Unterricht am 27.10.22 entfallen. Für die Schülerinnen und Schüler gilt der 27.10.22 als Studientag, bei dem selbstständig Unterrichtsthemen nach Themenstellung der Fachlehrkräfte erarbeitet werden (s. oben).
- Die Eltern-Schüler-Sprechzeiten finden am Mittwoch, 09.11.2022 von 12.00 – 18.00 Uhr statt. Unterrichtsschluss ist um 11.30 Uhr. Zum jetzigen Zeitpunkt ist geplant, die Sprechzeiten in Präsenz durchzuführen. Detaillierte Informationen zum Sprechtag erhalten Sie in einem gesonderten Schreiben. Sollten sich hierzu aufgrund rechtlicher Vorgaben Änderungen ergeben, werde ich Sie rechtzeitig darüber informieren.
- Bitte merken Sie sich vor: Die schuleigene Praktikumsmesse mit vielen Austellerbetrieben ist für Dienstag, den 29.11.2022 Genauere Informationen werden rechtzeitig vor Durchführung bekannt gegeben.
- Am Mittwoch, dem 30.11.2022 findet eine ganztägige Lehrerfortbildung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrkräfte statt (Vorgabe des Landes NRW, Terminbeschluss Schulkonferenz im Mai 2022). An diesem Tag findet kein Unterricht Für die Schülerinnen und Schüler gilt der 30.11.22 als Studientag, bei dem selbstständig Unterrichtsthemen nach Themenstellung der Fachlehrkräfte erarbeitet werden (s. oben).
- Weihnachtsferien von Freitag, 23.12.2022 bis Freitag, 06.01.2023
„TAG DER OFFENEN TÜR“:
Am 24.09.2022 findet der „Tag der offenen Tür“ für Schüler*innen statt, die im Schuljahr 2023/24 in unserer Schule in der Klasse 5 bzw. im Jahrgang EF der gymnasialen Oberstufe starten möchten. Das Planungsteam rund um den Abteilungsleiter 1 Herrn Schraut, Frau Wöhler und die didaktische Leiterin Frau Hammer-Braß, sowie das Oberstufenteam um den Abteilungsleiter 3 (Oberstufenkoordinator) Herrn Ständer haben gemeinsam mit dem Kollegium ein „Corona-konformes“ Format für den Tag der offenen Tür entwickelt.
Unser „Tag der offenen Tür“ bietet interessierten Schüler*innen und den Eltern an beiden Standorten einen interessanten Einblick in den schulischen Alltag der GEHW (Standort: Wehrstraße 09.30 – 13.00 Uhr, Standort Fritz-Jacobi-Straße ab 10.00 Uhr). Sowohl die Grundschulen als auch die ortsansässige Presse ist über diesen Termin informiert. Wir würden uns außerdem freuen, wenn Sie als Eltern ebenfalls interessierte Personen über dieses Angebot informieren würden.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien im Namen der gesamten Lehrerschaft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen gez. Alfred Scholemann
RUNDSCHREIBEN AN ALLE ELTERN
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
für die nächsten Tage sind wieder sehr hohe Temperaturen für unsere Region angekündigt.
Aufgrund dessen hat die GE Hennef-West entschieden, am Mittwoch, 24.08.2022 und Donnerstag, 25.08.2022 den Unterrichtstag in Kurzstunden stattfinden zu lassen, so dass die Schüler*innen nach der 6. Stunde um 13.15 Uhr entlassen werden können. Alle Unterrichtsstunden des Schultages werden in 30 Minuteneinheiten erteilt. Kein Fach fällt aus. (siehe Tabelle unten)
Für die Klassen 5 -10 wird auf Wunsch und nach Bedarf der Familien eine Betreuung am Nachmittag an diesen Tagen zur Verfügung gestellt.
Sollten Sie für Ihr Kind diesbezüglich Bedarf haben, geben Sie bitte der Klassenleitung Ihres Kindes bis spätestens morgen, Dienstag, 23.08.2022, eine entsprechende Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Alfred Scholemann, LGeD und Anja Weber GeD‘
Kurzstunden
1. Stunde |
8.10 – 8.40 Uhr
|
2. Stunde |
8.45 – 9.15 Uhr
|
3. Stunde |
9:20 – 9:55 Uhr
|
1. PAUSE |
9:55 – 10.15 Uhr
|
4. Stunde |
10:15 – 10: 45 Uhr
|
5. Stunde |
10:50 – 11: 20 Uhr
|
6. Stunde |
11:25 – 11.55 Uhr
|
2. Pause |
11:55 – 12.15 Uhr
|
8. Stunde |
12.15 - 12.45 Uhr
|
9. Stunde |
12.50 – 13.15 Uhr
|