Freitag, 07.06.2024 die warme Junisonne strahlt vom blauen Himmel, bunte Papierblumen und Willkommens-Girlanden wehen zart im kühlen Wind, der durch die geöffneten Fenster in die Aula der Wehrstraße weht. Dort sind 160 Kinder der Hennefer Grundschulen versammelt, die alle nach den Sommerferien gemeinsam in die Jahrgangsstufe 5 der Gesamtschule Hennef-West gehen werden. Heute erfahren sie, mit welchen Kindern sie in eine Klasse gehen werden, heute lernen sie ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennen, heute feiern sie ihren Kennenlernnachmittag.
Die Gesamtschule Hennef-West arbeitet weiter an ihrer „Willkommenskultur“. Am Montag stellten Schülerinnen und Schüler das Projekt „Pfandtonne“ vor, ausgemusterte Mülltonnen, die sie zu Pfandstationen umgestaltet haben. Hier sollen in Zukunft Pfandflaschen, die bislang ungenutzt auf dem Schulgelände herumliegen, gesammelt und der Erlös für die Verschönerung der Mensa eingesetzt werden.
Weiterlesen: 13.11.2017 Bunte Pfandschlucker für die Wohlfühloase
(ms) Die Verwaltung der Stadt Hennef unterstützt auch in diesem Jahr wieder den „Girls´ & Boys´ Day“ am 22. April. Die Koordination und Organisation liegt bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hennef.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen am 16. Mai 2025 Schüler*innen der GEHW, des SGH und der GGS Gartenstraße zu einem besonderen gemeinsamen Frühstück zusammen. Auf mitgebrachten Decken genossen die Schüler*innen ihr eigenes Pausenbrot sowie das frische Schulobst der GGS Gartenstraße.
Die erste gemeinsame Karnevalssitzung von Haupt- und Gesamtschule am Standort Wehrstraße fand an Weiberfastnacht in der Aula des Schulzentrums statt und kam bei allen Beteiligten gut an.
Weiterlesen: 04.02.2016 - Hennef Alaaf, Hauptschule Alaaf, Gesamtschule Alaaf!!!
Unter diesem Motto haben sich die Klassen 5c, 5e und 5f im Religionsunterricht entschlossen die alljährliche Spendenaktion für die Hennefer Tafel zu unterstützen.
Weiterlesen: 16.12.2014 - Spendenaktion für die Hennefer Tafel
Vom 24. Januar bis zum 18. Februar 2022 ruft die RSAG zur Aktion „Werdet Umweltheld“ auf. Ziel dieser Aktion ist das Sammeln ausgedienter Handys, um die darin enthaltenen Rohstoffe für die Herstellung neuer Elektrogeräte nutzbar zu machen. Die Gesamtschule Hennef West unterstützt diese Aktion...
Seite 6 von 11