Schulalltag... und mehr

Oberstufen Sportkurse der Q1 auf Wasserskiern
-Startversuch, baden, rausschwimmen, Körperhaltung korrigieren, Fahrposition halten, Heckwelle kreuzen, den Fahrtwind genießen-
An einem spät sommerlichen Septembermorgen brachen alle Sportkurse der Q1 mit den Sportlehrern Herrn Güldenzoph und Herrn Dobler zur Wasserskianlage nach Langenfeld auf.

Einschulungsfeier der neuen Fünfer
an der Gesamtschule Hennef- West 2020/21
Am Donnerstag, den 13.08.2020 wurden die fünf neuen Fünferklassen an der Gesamtschule Hennef- West eingeschult und von Seiten der Abteilung I mit einem leuchtend gelben Sonnenblumenstrauß und bei strahlendem Sonnenschein willkommen geheißen.

Bienvenidos a Sevilla …
… hieß es erstmalig am 26. Januar 2020 für zehn Schülerinnen und drei Schüler der GEHW. Die Fahrt startete in zweierlei Hinsicht aufregend: Zum einen erlebten einige Schüler*innen den ersten Flug ihres Lebens und zum anderen sorgte ein Rucksack während der Sicherheitskontrolle für einen Polizeieinsatz. Gott sei Dank entpuppte sich der Inhalt als harmlos, sodass wir unseren 2,5 stündigen Flug antreten konnten.

Aktion Gesichtsmasken
Das Lehrerkollegium der GEHW hilft
Mit dem dringenden Wunsch helfen zu wollen, trafen sich heute Lehrerinnen der Gesamtschule Hennef-West und nähten Gesichtsmasken. Zum Teil zu Hause vorbereitet und zugeschnitten, zum Teil hier in der Schule geschnitten, vorgesteckt und dann fertig genäht, konnten heute circa 70 Masken fertiggestellt werden.
Speed-Debating 2020
Bericht
Am 05.03.2020 fand das 2. Speed-Debating der Stadt Hennef in der Meys Fabrik statt.
Schüler*Innen aller weiterführenden Schulen in Hennef konnten Vertreter*Innen verschiedener Institutionen Fragen stellen, die sie im Alltag bewegen.
Experten der Stadtverwaltung, Verkehrsbetriebe, Sportvereine, des Kinderschutzbundes, der Streetworker, etc. diskutierten im 5-Minutentakt mit den Jugendlichen kontroverse Themen und nahmen Ideen und Anregungen auf. Unsere Schüler*Innen der Jahrgangsstufen 8,9,10 brachten Anliegen wie z.B. die Anpassung der Buszeiten an das Unterrichtsende, ein neues Freibad (auch Hallenzeiten für das Schulschwimmen), die Wertschätzung unserer Schule in der Öffentlichkeit, Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, und viele mehr an.
Die Expert*Innen gaben nach der Veranstaltung eine positive Rückmeldung und versprachen die Themen mit in ihre Sitzungen und Ausschüsse zu nehmen und sich ggf. bei uns für weitere Nachfragen zu melden. Uns hat dieses Treffen sehr gut gefallen, da bereits erste Lösungsvorschläge entstanden sind.
Teilgenommen haben: Mateo Ewig (8d), Joseph Horling (8d), Quinn Stein (9d), Tilman Otto (9d), Sven Winnesberg (9e), Clarissa Roßbach (10d), Oliver Schmitz (10d), Jan Bongartz (10 f)
Sven Winnesberg, Mriam Kronenberg und Sonja Zimmermann

Bericht über die Skifreizeit 2020
Am Abend des 23. Januar war es wieder soweit und die Teilnehmer der diesjährigen Skifahrt der GEHW packten ihre sieben Sachen und brachen auf in Richtung Schnee.
Nach der langen Hinfahrt von ca. 13 Stunden waren alle endlich am Zielort angekommen.