Schülervertretung
Von Beginn an wird an der Gesamtschule Hennef-West großer Wert auf die Mitgestaltung des Schullebens durch die Schüler*innen gelegt. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt hierbei neben dem kontinuierlichen Austausch zwischen Schüler*innen und Lehrkräften die Arbeit der Schülervertretung (SV).
Die Kern-SV unserer Schule besteht in diesem Jahr aus zehn Personen. Diese sind der Schülersprecher und sein Vertreter, die drei Abteilungssprecher für die Jahrgänge 5 bis 7, 8 bis 10 und die Oberstufe sowie deren Vertreter*innen, ein weiteres gewähltes Schulkonferenzmitglied und der Kassenwart der SV. Diese trifft sich nach Bedarf, um aktuelle Anliegen zu besprechen und die SV-Arbeit zu koordinieren.
Darüber hinaus trifft sich an beiden Standorten wöchentlich ein SV-Team, um aktuelle, oft standortbezogene Aktionen zu planen und umzusetzen. An diesen Treffen können alle interessierten Schüler*innen des jeweiligen Standorts teilnehmen. In der Wehrstaße treffen sich die Schüler*innen unter der Leitung des Abteilungssprechers 5-7 und werden von einem Verbindungslehrer unterstützt. In der Fritz-Jacobi-Straße trifft sich das dortige SV-Team unter der Leitung des Schülersprechers und wird von zwei SV-Lehrkräften unterstützt. Um den Informationsfluss zwischen den beiden SV-Teams zu gewährleisten und ggf. gemeinsame Projekte zu koordinieren, finden nach Bedarf Treffen mit Vertreter*innen beider Standorte statt.
Momentan beschäftigt sich die SV mit der Mitwirkung, Planung und Vorbereitung verschiedener Aktionen im Schulalltag (Welt-AIDS-Tag, IDAHOBIT, Speed-Debating, Tag der offenen Tür, Nikolaustag), der Mitgestaltung der Außenanlagen der Schule und der Gestaltung des SV-Raumes am Standort Fritz-Jacobi-Straße.