Mensa
Hier die Speisepläne von KW 37 und 38 im Jahr 2023
Gesundes Frühstück und Wohlfühloase
Seit Mai 2017 ist unsere Mensa in der Wehrstraße morgens ab 7.30 Uhr geöffnet. Hier haben Schüler*innen und Lehrer*innen die Möglichkeit, in Ruhe in der Schule anzukommen, zu lesen, sich auszutauschen und vor dem Unterricht ab 7.30 Uhr ein (kostenpflichtiges) gesundes Frühstück einzunehmen.
Angeboten werden vom Caterer Joghurt, Smoothies, Müsli, frisches Obst und belegte Brote, außerdem regional produzierte Milch und Kakao. Bei Allergien reagiert der Caterer und bietet Ersatzprodukte, z.B. mit Soja-Produkten, an.
Wettbewerb für die Tonnen – aber nicht „für die Tonne“
Immer wieder sahen wir, dass viele Pfandflaschen einfach weggeworfen werden. Wir haben daher gespendete und gesäuberte (Müll-)Tonnen aufgestellt, in denen Pfandflaschen und Dosen, die sonst im Müll landen, gesammelt werden. Der Erlös daraus wird für die Mensa-Verschönerung verwendet.
Damit wird zum einen die Schule sauberer gehalten und zum anderen fließt der Erlös des Pfandes in die Gestaltung der Mensa, damit sie irgendwann eine richtige „Wohlfühloase“ wird. Für die Verschönerung der Mensa haben wir große Grünpflanzen geschenkt bekommen.
89 fleißige und kreative Schüler*innen sowie einige Klassen haben tolle Ideen zu den geplanten Tonnen, in denen Pfandflaschen gesammelt werden sollen, eingereicht. Die Auswahl der schönsten drei Ideen erfolgte durch die SV. Die Künstler*innen haben die Tonnen mit gesponsorten Farben gestaltet, sodass nun 2 Tonnen in der Fritz-Jacobi-Straße stehen und eine Tonne ihren Platz in Mensanähe in der Wehrstraße gefunden hat.
Unsere Mensa
In unserer Mensa können die Schülerinnen und Schüler eine Zwischen-mahlzeit und ein warmes Mittagessen einnehmen. In der einstündigen Mittagspause haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Mittagessen aus einem ausgesuchten Angebot zusammenzustellen. Das Mittagsmenü wird täglich frisch zubereitet und orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Was ist der Mensaausschuss?
Der Mensaausschuss unserer Schule trifft sich in regelmäßigen Abständen und setzt sich aus Vertretern von Schule, Schulträger, Elternschaft, Schülerschaft sowie Kooperationspartnern (Caterer) zusammen. Durch die Zusammensetzung aller am Schulessen beteiligter Gruppen gelingt es, Angebot und Nachfrage besser aufeinander abzustimmen und konstruktiv neue Abläufe oder eine Änderung im Angebot zu besprechen.
Welche Aufgaben hat der Mensaausschuss?
Die Aufgabe des Ausschusses besteht darin, alle Aspekte rund um das Thema „Mensa“ stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Aktuelle Fragen und Themen, beispielsweise zum Speisenangebot und zur Qualität der Speisen, sowie Wünsche und neue Ideen werden gemeinsam diskutiert und entschieden. Das Ziel des Gremiums ist es, auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen und dem Anspruch einer gesundheitsförderlichen, abwechslungsreichen und schmackhaften Ernährung gerecht zu werden.
Wie kann man den Mensaausschuss erreichen?
Wir freuen uns über Anregungen, Verbesserungsvorschläge und stehen auch für sonstige Auskünfte rund um das Thema Mensa gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse:
mensaausschuss(ät)gesamtschule-hennef-west.de